Gersfelder Weihnachtsmarkt am 6. und 7.12.2025

Gersfelder Weihnachtsmarkt 2025

Stimmungsvoller Adventszauber im Herzen der Rhön

Wenn sich der Marktplatz der Rhönstadt Gersfeld in warmes Licht hüllt, duftende Leckereien die Straßen erfüllen und weihnachtliche Musik zu hören ist, dann ist es wieder soweit: Der Gersfelder Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag, 6. Dezember, und Sonntag, 7. Dezember, seine Pforten und lädt Bürger und Gäste auf den schönen Marktplatz ein.

Eröffnung mit „Anleuchten“ und Livemusik

Der Weihnachtsmarkt beginnt am Samstag ab 17:00 Uhr mit dem „Anleuchten“ des Weihnachtsbaums vor dem Rathaus. Gersfelder Kindergartenkinder haben Schmuck für den Weihnachtsbaum gebastelt und damit wird der Baum schön dekoriert.

Gemeinsam mit der Band Hangar7 aus Poppenhausen stimmen Besucher bei einem Mitsing-Konzert in Advents- und Weihnachtslieder ein. Im Anschluss lädt Hangar7 mit Livemusik zum Verweilen ein, während auf dem Marktplatz Hüttenzauber mit heißen Getränken und Essensspezialitäten geboten wird.

Um 18:30 Uhr wird zudem die Ausstellung „Vergessene Dörfer“ in der Galerie Stadt Gersfeld eröffnet – die Ausstellung war im letzten Jahr bereits in Gersfeld zu sehen und zeigt interessante Einblicke in das frühere Leben auf dem heutigen Truppenübungsplatz Wildflecken.

Familienspaß und Kunsthandwerk am Sonntag

Am Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt um 11:00 Uhr. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, der Posaunenchor spielt ab 12:00 Uhr und ab 14:00 Uhr unterhält musikalisch die Stadtkapelle Gersfeld.

Zudem lädt der Kunsthandwerkermarkt in der Stadthalle zum Stöbern und Entdecken handgefertigter Schätze ein.

Außerdem hat sich nach dem Tod der Gersfelder Künstlerin Brigitte Schüßler eine Kunststiftung in ihrem wunderschönen alten Haus mit Scheune am Marktplatz 14 gegründet. Zum Weihnachtsmarkt besteht nun erstmals die Gelegenheit, während eines kleinen Basars mit Habseligkeiten der Familie Schüßler einen Einblick in das neue Projekt zu bekommen und einige alte Besonderheiten und liebenswerte Dinge zu durchstöbern oder auch zu erwerben.

Das kulinarische Angebot ist in diesem Jahr sehr vielfältig, von verschiedensten Glüh- und Fruchtweinen, über Feuerzangenbowle und Honigpunsch gibt es traditionelle Bratwurst- und Grillgerichte, sowie Flammkuchen und erstmals Flammlachs. Die ansässige Gastronomie und Cafés haben geöffnet  und freuen sich ebenfalls über Besuch.

Ein Highlight für Familien ist der Besuch des Nikolaus um 16:00 Uhr, der mit kleinen Überraschungen die Herzen der Kinder höherschlagen lässt.

Parallel dazu ist erneut die Ausstellung „Vergessene Dörfer“ von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Galerie Stadt Gersfeld geöffnet. Um 16:00 Uhr findet hier eine öffentliche Führung durch Walter Kömpel statt.

Ein Wochenende voller Adventsstimmung

Der Gersfelder Weihnachtsmarkt verbindet musikalische Darbietungen, traditionelles Handwerk, regionale Köstlichkeiten und kulturelle Beiträge zu einem Adventserlebnis für die ganze Familie. Die historische Kulisse der Stadt verleiht der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre, die jedes Jahr zahlreiche Besucher begeistert.

Zurück