Fliegerdenkmal Wasserkuppe 100 Jahre

Fliegerdenkmal Wasserkuppe 100 Jahre alt
Ende August feiert das Fliegerdenkmal das 100. Jubiläum seiner Einweihung. Obwohl der Bronzeadler bereits 1908 entstanden war, stellte sich das Fliegerdenkmal im August 1923 in einer schwierigen Zeit auf.
Daher hat das Deutsche Segelflugmuseum mit Modellflug, sich die Geschichte des Denkmals genauer angeschaut. Diese Geschichte richtig zu verstehen, bedingt das Eintauchen in alle Zeitepochen, die das Denkmal erlebt hat. Reisen Sie in der entstanden Broschüre in die frühe Demokratie der Weimarer Republik und verstehen Sie die Zusammenhänge mit "verlorenem Krieg" und Inflation, sehen Sie den Fall in die NS-Diktatur und die wechselhaften Zeiten des stur nach Westen blickenden Adlers innerhalb der Bundesrepublik, ob im Kalten Krieg, der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart und Blick in die Zukunft.
Die Broschüre kann für 3,00 € im Museumsshop (aktuell täglich von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet) erworben werden. Es gibt übrigens auch eine Homepage der Fliegerschule – www.fliegerdenkmal.de - zum Thema, da lohnt es sich mal reinzuklicken.