Frank Tischer Konzerte im Radom

Frank Tischer ist ein deutscher Allround-, Studio-, Tourneemusiker und Komponist, gebürtig aus Fulda.
Seine Hauptinstrumenten sind das Klavier, die elektronische Orgel und Synthesizer/Modular System.
Als ehemaliger Planetariumsvorführer (Vonderau-Museum Fulda) widmet sich Tischer bei seinem neuen
Album und Konzertprogramm „Circumpolar“ astronomischen Themen „…eine Musik zum Sterne-Gucken“
Als Solist erschafft Tischer pulsierende, sphärische Klangwelten in Deutschlands größter leerstehenden
Radarkuppel: das Radom auf der Wasserkuppe und wurde bei den Schallwende-Awards 2025 mit dem
Deutschen Musikpreis für elektronische Musik, in der Kategorie „der eigene Weg“ ausgezeichnet.
Bei seinen „Konzert im Dunkeln“ und „Surround 12.1“, befindet sich das
Publikum, durch die Kugelform der Kuppel akustisch „im Zentrum der Musik“.
(„…Durch eine 12-Kanal-Surround-Tontechnik und die 360 Grad-Kugelform
der Radarkuppel setzt Tischer bei seinen Konzerten neue Klangmaßstäbe...“)
Seine Musik sind instrumentale Klangwelten, getragen von klassischen,
elektronischen Instrumenten & Sounds, wie z.B. Moog- und String-
Synthesizer), kombiniert mit Klavier und E-Pianos (Fender Rhodes und
Wurlitzer) sowie Sequenzen und Rhythmen aus dem Modular System.
Tischers Musik basiert auf dem Geist der 60er/70er Jahre, stilistisch auf der
so genannten „Berliner Schule“, mit Einflüssen aus Rock und Klassik,
ist sphärisch, dynamisch und im Stil von Klaus Schulze, Tangerine Dream
oder Jean Michel Jarre.
Eine One-Man-Show der Extraklasse.
Alle Radom-Konzerttermine 2025, Anfahrt/Parken & Infos finden sie hier: www.galaxos.de
Über den Künstler: www.frank-tischer.de
Über das Radom: www.radom-wasserkuppe.de

Zurück