Neuigkeiten aus der Galerie der Stadt Gersfeld (Rhön)
Ein öffentlicher Raum für Kunst ist nicht nur touristisch attraktiv, sondern soll im Sinne des örtlichen Gemeinschaftsgefühls insbesondere auch Gersfelderinnen und Gersfelder dazu einladen, zu Besuch zu kommen und sich auszutauschen. Die Galerie der Stadt Gersfeld wurde im Juni 2000 eröffnet. Koordiniert durch die ansässige Künstlerin Brigitte Schüßler (1937-2024) fanden hier seither regelmäßig Veranstaltungen statt. Bis heute stellen Künstlerinnen und Künstler aus der Region, aber auch aus ganz Deutschland und der Welt, hier ihre Werke aus. Lichtdurchflutete, originell geschnittene Räume sowie ein kleines Amphitheater im Außenbereich, das der Städtepartnerschaft mit Bellgarde (Frankreich) gewidmet ist, bieten ein ansprechendes künstlerisches Ambiente.
Nach 25 Jahren bekommt die Stadtgalerie ein neues Gesicht. Neben einigen umfangreichen Renovierungs- und Umgestaltungsarbeiten wird zurzeit eine Sammlung an Bilderrahmen und Präsentationssockeln aufgebaut, die den Nutzungsspielraum für Ausstellungsinteressierte deutlich erweitern. Darüber hinaus hat die Galerie vor kurzem ein neues Logo erhalten, das Ihnen in Zukunft sicher häufiger in Gersfeld und Umgebung begegnen wird. Auch das Bellegarde- Forum soll neu belebt und zu diesem Zweck wieder in die Pflege des umgebenden Schlossparks aufgenommen werden. Neben dem klassischen Kunstbetrieb sind durchaus auch andere Veranstaltungen, wie zum Beispiel regionalgeschichtliche Ausstellungen, kreative Seminare, Lesungen und kleinere musikalische Events denkbar.
Impulsgeberin für die Neugestaltung der Galerie ist Elisabeth Staroste. Aus der Niederlausitz stammend, lebt sie seit 2017 in der Region und arbeitet hauptberuflich als Kunsttherapeutin in Fulda. Ihr künstlerisches Schaffen hat sie 2023 zunächst als Ausstellerin in unsere Galerie geführt. Im Auftrag und zur Freude der Stadt Gersfeld hat sie nun ein Ehrenamt zur Leitung und Pflege der Galerie inne. Zukünftig wird sie sich nun in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information der Stadt um die Auswahl, Koordination und Gestaltung von Ausstellungen kümmern. Frau Staroste freut sich über ihre neue Aufgabe und erlebt schon jetzt viel Zuspruch für ihren Einsatz.
Beleben Sie gemeinsam mit uns die Galerie der Stadt Gersfeld (Rhön): Sie können sich gern über unten stehende Kontakte bei uns melden, wenn Sie … in der Galerie ausstellen und dafür ihre Werke sichten lassen möchten … Fragen zu unserer Ausstattung und den räumlichen Gegebenheiten haben … über zukünftige Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten werden möchten … unsere Arbeit unterstützen möchten, z.B. durch musikalische Beiträge bei Eröffnungen
Frau Staroste Mail stadtgalerie@gersfeld.de Tel. 0170 9017586 Tourist- Info Gersfeld Mail tourist-info@gersfeld.de Tel. 06654 1780
Kunstgalerie / Ausstellungen / Workshops
Aktuelle Ausstellung in der Galerie Stadt Gersfeld
"400 Jahre jüdisches Leben in der Rhön“ Regionalgeschichte in der Galerie Stadt Gersfeld (Rhön)
Zum Auftakt der Wanderausstellung „400 Jahre jüdisches Leben in der Rhön“ von und mit Dr. Michael Imhof durfte sich die Galerie Stadt Gersfeld am Mittwoch, den 22.Oktober 2025 über zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher sowohl aus Gersfeld, als auch aus der weiteren Umgebung freuen.
Die Ausstellung informiert anschaulich über die Niederlassung jüdischer Menschen in und um Fulda, illustriert deren Leben und damit verbundene Schwierigkeiten, informiert über den Beitrag der Landjudenschaften zur Moderne in den Rhöner Gesellschaften und über deren Ermordung und Vernichtung während der Zeit des Nationalsozialismus.
Dr. Michael Imhof bietet während und auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten Sonderführungen an. Die Anmeldung erfolgt über die Tourist-Information Gersfeld, Tel. 06654/ 1780. „400 Jahre jüdisches Leben in der Rhön“ wird in Gersfeld bis einschl. 23.November zu sehen sein. Geöffnet immer Fr- So, 15:00- 18:00 und feiertags, Eintritt frei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Galerie Stadt Gersfeld Schlossplatz 9 36129 Gersfeld (Rhön)
Fotowettbewerb: Dein Blick auf Gersfeld
Eine Stadt - 13 Stadtteile - 13 Perspektiven - Was verbindest Du damit?

